Paradise. Faith

Dieser Film untersucht, was es bedeutet, das Kreuz auf sich zu nehmen. Für Anna Maria, eine alleinstehende Frau um die 50, liegt das Paradies bei Jesus. Ihm weiht sie all ihr Tun und Sein. Ihren Urlaub verbringt sie damit, mit 40 cm großen Wandermuttergottes-Statuen missionierend von Haus zu Haus zu...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Seidl, Ulrich, 1952- (Screenwriter), Franz, Veronika (Screenwriter), Hofstätter, Maria, 1964- (Actor), Ṣāliḥ, Nabīl (Actor), Baranova, Natalija (Actor), Rupnik, Rene (Actor)
Format: Unknown
Language:German
Arabic
English
Published: [Place of publication not identified] : [Publisher not identified], [2013?]
Series:Paradies Trilogie ; v. 2.
Subjects:
Description
Summary:Dieser Film untersucht, was es bedeutet, das Kreuz auf sich zu nehmen. Für Anna Maria, eine alleinstehende Frau um die 50, liegt das Paradies bei Jesus. Ihm weiht sie all ihr Tun und Sein. Ihren Urlaub verbringt sie damit, mit 40 cm großen Wandermuttergottes-Statuen missionierend von Haus zu Haus zu gehen. Als eines Tages ihr Ehemann, ein Ägypter und Moslem, nach Jahren der Abwesenheit nach Hause kommt, gerät ihr Leben aus den Fugen. Es wird gesungen, gebetet und gekämpft.
For Anna Maria, a single woman in her fifties, paradise lies with Jesus. She devotes her summer vacation to doing missionary work, so that Austria may be brought back to the path of virtue. On her daily pilgrimage through Vienna, she goes from door to door, carrying a foot-high statue of the Virgin Mary. When her husband, an Egyptian Muslim confined to a wheelchair, comes home after years of absence, her life is turned upside down.
Item Description:Sequel to: Liebe (Love) (2012) and prequel to Hoffnung (Hope) (2013)
Title from sell sheet.
Originally released as a motion picture in 2012.
Special features: Photo gallery; trailers; other Strand releasing trailers.
Physical Description:1 videodisc (113 min.) : sd., col. ; 4 3/4 in.
Format:DVD; widescreen; 5.1 Surround sound.
Audience:Rating: Not rated.