Dynamiken des Pädagogischen Perspektiven Auf Studium, Theorie und Praxis.

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Müller, Stefan
Corporate Author: JSTOR
Other Authors: Kothe, Anna-Katharina, Bombeiter, Isabelle, Goldhausen, Jasmin, Schmidt, Arno, Schönhaar, Amelie, Borchers, Conrad, Biehler, Lukas, Bischof, Jonas, Boehme, Anna
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Leverkusen-Opladen : Verlag Barbara Budrich, 2020.
Series:SKEW - Studierendenkongress Erziehungswissenschaft Ser.
Subjects:
LEADER 05018cam a2200529Mu 4500
001 9dc7877d-20de-49d9-809a-ff4b66b3f0cb
005 20250120000000.0
006 m o d
007 cr |||||||||||
008 201121s2020 xx o ||| 0 ger d
035 |a (OCoLC)on1223099992 
040 |a EBLCP  |b eng  |c EBLCP  |d JSTOR  |d OCLCO  |d EBLCP 
020 |a 9783847415442  |q (electronic bk.) 
020 |a 3847415441  |q (electronic bk.) 
037 |a 22573/ctv19q22mv  |b JSTOR 
050 4 |a L107 
049 |a PVUM 
100 1 |a Müller, Stefan. 
245 1 0 |a Dynamiken des Pädagogischen  |h [electronic resource] :  |b Perspektiven Auf Studium, Theorie und Praxis. 
260 |a Leverkusen-Opladen :  |b Verlag Barbara Budrich,  |c 2020. 
300 |a 1 online resource (206 p.). 
490 1 |a SKEW - Studierendenkongress Erziehungswissenschaft Ser. ;  |v v.1 
500 |a Description based upon print version of record. 
505 0 |a Frontmatter -- Cover -- Florian Dobmeier Linus Möls Teresa Hessing Hannah Esser Daniel Bräunling Nicolas Stojek Gino Krüger (Hrsg.): Dynamiken des Pädagogischen. Perspektiven auf Studium, Theorie und Praxis -- Inhalt -- Vorwort -- Und dann ging alles ganz schnell (Markus Rieger-Ladich) -- Vorwort (Harm Kuper) -- Einleitung der Herausgeber:innen -- Zu Konzeption und Ablauf des I. Studierendenkongress Erziehungswissenschaft in Tübingen -- "Zukunft" als Kontingenzformel erziehungswissenschaftlicher Wissensproduktionen (Florian Dobmeier, Gino Krüger) 
505 8 |a Was ist und wozu ein Studierendenkongress? -- Gedanken und bildliche Impressionen zum ersten SKEW (Florian Dobmeier, Linus Möls) -- Die Montagsbühne am Dienstag als unterhaltendes Programm (Stefan Schüller) -- Was braucht die 'gute' Schule? -- Essayistische Ergebnissicherung der Podiumsdiskussion (Linus Möls) -- Dynamiken der Erziehungswissenschaft -- Plurale Ökonomik und Erziehungswissenschaft: Was können wir voneinander lernen? -- Ein Dialog (Florian Dobmeier, Anna-Katharina Kothe) -- (Aus-) Bildung zu Weltbürger:innen?! (Isabelle Bombeiter, Jasmin Goldhausen, Arno Schmidt, Amelie Schönhaar) 
505 8 |a Die Replikationskrise in der Psychologie -- Reflexionen und Implikationen für die Erziehungswissenschaft (Conrad Borchers) -- Brave New Uni? Gemeinsame Reflexionen nach dem SKEW 2019 -- Ein Gespräch (Lukas Biehler, Jonas Bischof, Anna Boehme, Teresa Hessing) -- Studentische Selbstorganisation in Zeiten gouvernementaler Hochschulsteuerung (Sandro Philippi) -- Was tun im Angesicht 'digitaler Datenfluten'? -Zwei Dimensionen eines textanalytischen Mixed-Method-Forschungsdesigns (Gino Krüger) -- Dynamiken in der Erziehungswissenschaft 
505 8 |a Versuch über Bildung und Individualismusaus kulturtheoretischer Perspektive (Nicolas Stojek) -- Materielle Mündigkeit bei Heydorn. Geschichte der Hand, die den Stein schlägt. (Felix Schreiber, Johanna van Oorschot, Johannes van Oorschot) -- Ein Plädoyer für eine erziehungswissenschaftliche Reflexion der politischen Bildung anhand der gesellschaftlichen Konfliktlinie zwischen Kommunitarist:innen und Kosmopolit:innen (Ansgar Pieroth) -- Vulnerabilität und Social Media im Kontext des Aufwachsens junger Menschen in einer 'Brave New World' (Hannah Esser) 
505 8 |a "Zum Lernen braucht's die Schule nicht" -- Rekonstruktion von Deutungsmustern zu Hausunterricht (Alina Jenke) -- Zwischen Gesellschaftskritik und Psychotherapie: Erklärungsweisen ungleicher Behandlung 'psychischkranker' Menschen (Thomas Rahmann) -- Soziale Arbeit im Kapitalismus -- Verortung Sozialer Arbeit innerhalb kapitalistischer (Re-)Produktionsbedingungen (Christian Menschik) -- Ausblick: Wie geht es weiter?Studierendenkongress als Zukunftsformat -- Call for Papers -- Backmatter -- Über die Autor:innen -- Danksagung -- Anzeigen -- U4 
506 |a JSTOR Electronic access restricted to Villanova University patrons.  |b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions. 
598 |a 13-JAN-21  |z  
650 0 |a Education  |v Congresses. 
655 0 |a Electronic books. 
655 4 |a Electronic books. 
700 1 |a Kothe, Anna-Katharina. 
700 1 |a Bombeiter, Isabelle. 
700 1 |a Goldhausen, Jasmin. 
700 1 |a Schmidt, Arno. 
700 1 |a Schönhaar, Amelie. 
700 1 |a Borchers, Conrad. 
700 1 |a Biehler, Lukas. 
700 1 |a Bischof, Jonas. 
700 1 |a Boehme, Anna. 
710 2 |a JSTOR 
776 0 8 |i Print version:  |a Müller, Stefan  |t Dynamiken des Pädagogischen : Perspektiven Auf Studium, Theorie und Praxis  |d Leverkusen-Opladen : Verlag Barbara Budrich,c2020  |z 9783847424123 
830 0 |a SKEW - Studierendenkongress Erziehungswissenschaft Ser. 
999 1 0 |i 9dc7877d-20de-49d9-809a-ff4b66b3f0cb  |l 2500429  |s US-PV  |m dynamiken_des_padagogischenperspektiven_auf_studium_theorie_und_praxiselect2020_______verlaa________________________________________muller__stefan_____________________e 
999 1 1 |l 2500429  |s ISIL:US-PV  |i Villanova  |t BKS  |a World Wide Web  |c L107  |d Library of Congress classification  |x Electronic Books  |p UNLOANABLE